Mündliche / Schriftliche Fachprüfung Digital Business Management (im Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften)
Prüfungsstoff ist der Stoff aller vorgeschriebenen Lehrveranstaltungen des Schwerpunktes "Digital Business Management". Es sind dies:
- Digital Business Management: Einführung
- Digital Business Planning
- New Economy
- Digital Business Management: Projektstudium
- Digital Business Management: Seminar
Es werden dabei jeweils die letzten beiden zurückliegenden Semester zugrunde gelegt.
Literatur zur Prüfungsvorbereitung
- Turban, E. / Outland, J. / King, D. / Lee, J. K. / Liang, T.-P. / Turban, D. C.: Electronic Commerce 2018. A Managerial and Social Networks Perspective, 9th Edition, Springer Texts in Business and Economics, ISBN 978-3-319-58714-1, ISBN 978-3-319-58715-8 (eBook), Springer International Publishing AG, Cham Switzerland 2018
- Pils, M.: E-Business-Controlling, in: Feldbauer-Durstmüller, B. / Schwarz, R. / Wimmer, B. (Hrsg.):
Handbuch Controlling und Consulting, Linde Verlag Wien 2005, ISBN 3-7073-0578-3, S. 553 - 590
- Osterwalder, A. / Pigneur, Y.: Business Model Generation. Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer. Campus Verlag Frankfurt / New York 2011, ISBN 978-3-593-39474-9
|
Literatur zur Prüfungsvorbereitung (Fortsetzung)
- Pils, M.: Smart, mobil und geolokalisiert - Mobile Business,
in: Höller, J. / Katzlinger, E. / Stabauer, M. (Hrsg.): Von der Datenverarbeitung zum Digital Business. Ein Rück- und Ausblick auf 25 Jahre Web, 30 Jahre Datenverarbeitung und 50 Jahre JKU. GITO mbH Verlag Berlin 2017, ISBN 978-3-95545-195-0, S. 187 - 206
- Pils, M.: Vom Geschäft mit Nutzerdaten bis zum Big Data,
in: Höller, J. / Katzlinger, E. / Stabauer, M. (Hrsg.): Von der Datenverarbeitung zum Digital Business. Ein Rück- und Ausblick auf 25 Jahre Web, 30 Jahre Datenverarbeitung und 50 Jahre JKU. GITO mbH Verlag Berlin 2017, ISBN 978-3-95545-195-0, S. 389 - 399
- Mittendorfer, J. / Pils, M.: Smart Home und Smart Entertainment im Grenzbereich zwischen Gegenwart und Zukunft,
in: Höller, J. / Katzlinger, E. / Stabauer, M. (Hrsg.): Von der Datenverarbeitung zum Digital Business. Ein Rück- und Ausblick auf 25 Jahre Web, 30 Jahre Datenverarbeitung und 50 Jahre JKU. GITO mbH Verlag Berlin 2017, ISBN 978-3-95545-195-0, S. 331 - 351
- Niederländer, U. / Niederländer, R.: Augmented Reality (AR),
in: Höller, J. / Katzlinger, E. / Stabauer, M. (Hrsg.): Von der Datenverarbeitung zum Digital Business. Ein Rück- und Ausblick auf 25 Jahre Web, 30 Jahre Datenverarbeitung und 50 Jahre JKU. GITO mbH Verlag Berlin 2017, ISBN 978-3-95545-195-0, S. 401 - 421
- Pils, M.: Last Mile, in: Höller, J. / Illetits-Motta, T. / Küll, S. /Niederländer, U. / Stabauer, M. (Hrsg.): Digital Business für Verkehr und Mobilität - Ist die Zukunft autonom und digital? https://www.idb.edu/wp-content/uploads/2020/06/Last-Mile.pdf, 2020, ISBN 978-3-9504630-4-0, DOI: 10.35011/nwze-9p39, S. 11-I bis 11-VI und 11-1 bis 11-35
|